gewönne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Apollonia Pontica — Sosopol (Созопол) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Apollonia Pontika — Sosopol (Созопол) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Batterie (Schach) — In Schach versteht man unter einer Batterie im weitesten Sinn eine Kombination zumindest zweier Figuren entlang einer bestimmten Wirkungslinie. Das Wort wird dabei in verschiedenen Bereichen etwas unterschiedlich verwendet. In der… … Deutsch Wikipedia
Charles Socarides — Charles W. Socarides (* 24. Januar 1922 in Brockton (Massachusetts); † 25. Dezember 2005 in New York City) war ein amerikanischer Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker und Professor für Psychiatrie am Albert Einstein College of Medicine, Montefiore… … Deutsch Wikipedia
Columba-Altar — Rogier van der Weyden, um 1455 Öl auf Holz, 138 cm × 293 cm Alte Pinakothek Der Columba Altar oder auch Dreikönigsaltar ist ein Tripty … Deutsch Wikipedia
Columba-Altar (Rogier van der Weyden) — Columba Altar Rogier van der Weyden, um 1455 Öl auf Holz, 138 cm × 293 cm Alte Pinakothek Der Columba Altar oder auch Dreikönigsaltar ist ein Triptychon des niederländischen Malers Rogier van der Weyden, der heute in der Alten Pinakothek in … Deutsch Wikipedia
Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia